DIY Schmetterlingskostüm

Bei uns steht in zwei Wochen die große Faschings-Sause in der Kita an und bis dahin sollen auch hier und da schon einige andere Faschingsveranstaltungen starten. Besonders aber freue ich mich, unserer Kostüme mal nicht auf den letzten Drücker gefertigt zu haben (ich arbeite am Entschleunigen :-)) und euch mein Schmetterlingskostüm-DIY noch so zeitig zu zeigen, dass vielleicht die eine oder andere von euch, selbst noch auf der Suche nach einem einfachen und süßen Kostüm-DIY für Mädchen ist.

Hier also unser Faschingskostüm-DIY – ein süßer Schmetterling zum Nachmachen:

schmetterligskostuem-titel

Schmetterlingskostüm… wollt ihr auch? Dann an die Nähmaschine, fertig, los!

Wie ihr gesehen habt, besteht das Kostüm eigentlich aus zwei Elementen, den Flügeln und den Haarreif-Fühlern. Also lasst uns zuerst mit dem Basteln der Schmetterlingsflügeln beginnen. Diese bestehen eigentlich nur aus einem Stoffuntergrund, welcher ganz nach Belieben gestaltetet werden kann. Besonders schön an den Stoffflügeln ist, dass sie jede Kinderbewegung zulassen und damit auch zum Spielen und Rumtoben geeignet sind. Damit die Flügel beim “Fliegen” nicht Abrutschen, sind sie, wie im How to ganz unten bebildert, einmal mit Rucksackträgern (d) und Handgelenksschlaufen (c) elastisch befestigt.

Und jetzt, ran die Schmetterlingsflügel! Material:

  • Stoff
  • Schere oder Rollmesser
  • Filz
  • Textilfarbe
  • evtl. Glitter
  • Schlüpfergummi
  • Kleber

Um die Flügel zu basteln, nehmt zuerst alle benötigten Maße (a-d) eurer Kleinen (1) und macht euch anschließend eine Schablone eines Flügelteils. Dann schneidet ihr euren Stoff (auf Bruch gelegt) mittels eurer Schablone zu (2) und  näht diesen ab (3) um das Ausfransen eures Stoffs am Rand zu verhindern. Nun könnt ihr euch einen Schmetterlingskörper aus Filz zuschneiden und aufnähen (4+5) und den Flügel anschließend mit Textilfarbe frei gestalten. Die Filzkreise und Glitterstreu sind dabei natürlich optional und ganz euren eigenem Design überlassen. Ich habe es als praktischer befunden, die Arm- und Handgelenksschlaufen erst nach Fertigstellen der Flügel per Hand anzunähen. Die Reihenfolge aller Handschritte ist aber natürlich ganz euch überlassen.

schmetterligskostuem-how-to-fluegel

Schmetterlingsflügel fertig? Dann ran an den süßen Kopfschmuck, der eurer kleinen Flatterfrau noch die Fühler aufsetzt.

Schmetterlingsfühler Material:

  • Haarreif
  • Pfeifenputzer 2x
  • Federn
  • Glitter
  • Heißkleber/Kleber

Um den Fühler-facinator zu fertigen, habe ich zuerst beide Spitzen der Pfeifenputzer mit Kleber eingepinselt und in Glitter getaucht (2). Dann habe ich diese eingerollt, am Haarreif positioniert (3) und mit Heißkleber befestigt (4). Abschließend habe ich nur noch die farbig zu den Flügeln abgestimmten Federn, angeklebt. Fertig!

schmetterligskostuem-how-to-fuehler

Und wie es sich mit Schmetterlingsflügeln in unserem Wohnzimmer so fliegen lässt und welche Grimassen unser kleiner Firecracker noch so zu bieten hat, seht ihr hier:

schmetterligskostuem-collage

Ach…  falls euch möglicherweise der kleine Tüllrock bekannt vorkommt? Der ist aus meinem kleinen Fee-zum Nachmachen DIY. Also auch selbstgemacht und easy peasy genäht.

Und solltet ihr noch Fragen zum DIY haben? Ihr wisst ja… Fragen gerne in den Kommentaren oder als Mail.

Habt viel Spaß beim Nachnähen und einen ganz tollen Fasching!

Liebe Grüße, Eva

 

hier herrscht Meinungsfreiheit

  1. 1
    Nicole says:

    Das schaut ja total toll aus! So süüüüüüß, ein richtiges Mädchenkostüm : ). Das werde ich mir auf jedenfall merken.

    Liebe Grüße
    Nicole

    P.S.: Wir verlosen diese Woche ein Pferdekostüm ; )

    • 1.1
      Eva says:

      Liebe Nicole,
      na dann schau ich doch gleich mal rüber und alle die vielleicht auch noch Platz und Lust auf ein Pferdekostüm haben, mir hinterher! Liebe Grüße, Eva

  2. 2

    Oh ist das süß!!!!
    Ich steh ja eh total auf Feen- und Schmetterlingsflügel…
    🙂

    Viele liebe grüße

    Franzy

  3. 3

    Hallo liebe Eva,

    Schmetterlinge finde ich selber schon traumhaft süss und einem kleinen Mädchen gefallen sie bestimmt noch viel mehr! Für meinen Jungen ist das Kostüm leider nix, aber ich werde es mir einmal speichern für alle Fälle. Auf meinem Pinterest-Board ist für Kids ist es schon. Man weiss ja nie, was noch kommt..

    ♥ Sabrina

    • 3.1
      Eva says:

      Da hast du recht… man weiss ja nie! Vielleicht steht ja irgendwann noch einmal kleiner Schmetterlingsnachwuchs an.
      Es freut mich jedenfalls, das dir mein dicker Flieger gefällt.
      Schönen Abend und liebe Grüße, Eva

  4. 4
    Nicole says:

    Hallo

    Echt sooo toll❤️Kann ich den Flügel aus sweat nähen? Hab keine Baumwolle hier

    • 4.1
      Eva says:

      Bei mir ist der Flügel aus Filz. Baumwolle wird wohl nur mit Drahtrahmen oder ähnlichem funktionieren. Aber ich bin gespannt, wie du das Problem löst. Vielleicht schickst du ja mal ein Bild. Würde mich freuen. LG

  5. 5
    Annika says:

    Das Kostüm ist sooo niedlich! Welche Stärke vom Filz hast du genommen? Liebe Grüße

    • 5.1
      Eva says:

      Da reicht einfach Bastelfilz, weil es ja nur Akzente auf dem Stoff sind. Dünner ist sogar besser, weil es dann flexibler bleibt. Viel Spaß beim Nachmachen.