Deko mag jetzt vielleicht wichtiger sein für Mami, als für die Kleinen. Aber ich glaube, dass Kinder fühlen, ob man Mühe und Liebe in ihre kuscheligen 4 Wände gesteckt hat oder nicht. Deko hin oder her – das zählt! So ein bisschen Selbstgemachtes ist damit quasi ein Stückchen Eltern-Liebe via Einrichtung. Das ist jedenfalls, meine Motivation, wenn ich mal wieder stundenlang Dekoratives fürs Kinderzimmer austüftele. Außerdem verbringe ich, seitdem das neue Kinderzimmer umgezogen und damit größer geworden ist, auch viel lieber Zeit mit den Kindern dort. Weil mehr Platz ist zum Spielen und Kuscheln ist und eine gemütliche Couch zum Zurücklehnen und Beobachten der Kleinen einlädt. Ist ja auch mal wichtig, seine Kinder alleine Spielen zu lassen. Und dann will man´s ja auch selber, schön dabei haben, oder?
Und um eben dieses neue Kinderzimmer für alle Beteiligten noch nett zu gestalten, habe ich wieder ein DIY auf Lager – ein “motivation & purpose” -Wimpel (so würde ich das mal nennen). Und so ein schöner Wimpel, der genau das sagt, was sooooo wichtig für Kinder (in ihrem Kinderzimmer) ist, eben “dream & play”, will ich euch heute als kleines Deko-Projekte zeigen.
Ihr findet so einen Wimpel jetzt auch super und hättet gerne einen für eure Kleinen? Dann, mir nach und ich erzähle euch, wie ihr euren eigenen Wunsch-Wimpel basteln könnt. Geht wirklich ganz einfach und ihr benötigt nicht viel Material.
Material: dies braucht ihr für euren eigenen Wimpel:
Wimpelmaße: Für meinen Wimpel habe ich den grauen 3mm starken Filz auf 22cm an der kurzen Seite und 40cm in der Breite zugeschnitten. Den langen Streifen grünen 1mm dünnen Filz habe ich mit derselben Länge, wie die kurze Wimpelseite (22cm) und 3cm breit bemessen. Die 4 Befestigungs-Streifen habe ich 1cm breit und 11cm lang auf dem Filz geschnitten (siehe “so geht´s” Bild).
Gekauft habe ich den grauen Filz übrigens hier bei Stoff und Stil und den Edding paint marker in Weiß könnt ihr zum Bsp. hier kaufen oder auch in jedem gut sortierten Schreibwarengeschäft.
Und so baut ihr euch eurem Wimpel: Macht euch zuerst einen groben Entwurf für die Anordnung eurer Wörter und Buchstaben. Am besten auf Papier als Skizze, in der selber Größe wie euer Wimpel werden soll. Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht und viel radiert, bis die Wörter den Wimpel auf meinem Entwurf für mich harmonisch ausgefüllt haben. Danach schneidet ihr euch den Filz zurecht. Und natürlich könnt ihr Breite und Länge des Wimpels auch anders wählen und ganz eurem eigenen Design anpassen. Nachdem ihr alle Teile zugeschnitten habt, macht euch besser erst eine kleine Skizze eures Designs noch einmal direkt auf dem Wimpel. So könnt ihr notfalls kleine Fehler korrigieren oder noch etwas verändern wenn ihr mögt. Ich habe meine Hilfslinien mit Schneiderkreide auf dem Filz skizziert, weil der sich immer wieder so schön entfernen lässt.
Wenn nun eure Vorzeichnung fertig ist, geht´s endlich mit dem Paint Marker ans Eingemachte. Ich habe zwei Schichten Weiß aufgetragen müssen, um genug Kontrast zum Grau zu erhalten. Nach dem Trocknen der Farbe müsst ihr nun nur noch den langen grünen Filzstreifen an zwei Stellen für die Befestigungsstreifen einschneiden. Dabei habe ich immer (wie unten zu sehen), zwei Streifen oben und zwei unten verwendet und je einen vor und einen hinter den grauen Filz eingeschoben. Mit diesen Streifen, kann der Wimpel dann zum Bsp. auch an einem Stock oder einer Zeltstange festgebunden werden. Zuletzt noch den dünnen Filz zusammen mit den Befestigungsstreifen mit zwei geraden Nähten am grauen Filz festnähen und schon seid ihr fast fertig. Jetzt braucht ihr nur noch die kleinen Ecken des grünen Filz seitlich etwas Kürzen und damit der Wimpelform anzupassen. Geschafft!
Ich bin noch nicht ganz sicher, wo der Wimpel seinen Platz im neuen Kinderzimmer finden wird, aber seid sicher, ihr werdet es bald erfahren. Versuchsweise hängt er jetzt erst einmal über der Couch. Mal sehen ob er dort bleibt.
Und für alle, die vielleicht doch gerade festgestellt haben, dass sie mit zwei linken Händen ausgestattet sind. Hier noch ein kleiner Link zu dem tollen Etsy Shop Strawberry moth, der ähnliche Wimpel anbietet.
Ich hoffe ihr hattet viel Spaß mit dem “Dream and Play” – Wimpel. Liebe Grüße, Eva
sieht total toll aus der Wimpel 🙂
muss mal sehen,d ass ich schönene Filz irgenwo her bekomme, danns teht der BAstelei nichts mehr im Wege..
Danke fürs ZEigen
Viele liebe Grüße
franzy