Ist das nicht ein spitzen Wetterchen da draußen? Und weil´s so schön ist und wir alle bestimmt bald wieder in den Garten wollen, möchte ich mich heute mal nicht mit zu langen Vorreden aufhalten, sondern euch gleich mit in mein neues Arbeitszimmer nehmen. Ich hatte es ja schon angekündigt, da gibt´s ne Menge Selbstgemachtes. Also bitte hier entlang: schaut euch ruhig in Ruhe um!
Seit dem Blogbeginn letzten Jahres verbringe ich ja fast verboten viel Zeit in meinem kleinen Arbeitszimmer (welches auch gleichzeitig als Gästezimmer dient). Deswegen wollte ich´s mir auch so richtig schön, gemütlich und inspirierend machen, habe umdekoriert und dabei tief in meine DIY-Kiste gegriffen. Lampen, Inspiration Board, Wanduhr, gestreifte Ordner, farbige Hockerbeine, Kissenbezüge – alles selbstgemacht.
Weiter unten findet ihr nochmal die Links zu den DIY´s, die ich euch vor einiger Zeit hier auch dem Blog schon einmal vorgestellt habe, wie die Kissenbezüge, die Wanduhr, das Inspiration Board und die farbigen Hockerbeine. Aber vorher gibt´s noch ein paar neue kleine Anregungen zum Selbermachen, die im Arbeitszimmer, aber auch im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer zur Anwendung kommen könnten.
Wie diese schönen selbstgemachten Hängelampen mit Textilkabel. Dazu habe ich mir im Internet einfach zwei 3m langes, 2- oder 3adriges Textilkabel bestellt (in pink und grau meliert) und je eine E27 Porzellanfassung für die Glühbirne (hier übrigens zwei Spiegelbirnen von NUD). Dann hat mein vielseitig begabter Mann, mir das alles fein säuberlich zusammengezimmert und angeschlossen (“vielen Dank mein Schatz!”). Das Schöne an den Lampen ist, dass man sie, bei mehreren Haken im Raum, nach Belieben umhängen kann. Eben dorthin, wo man gerade das meiste Licht braucht. Clever, oder?
Und weiter geht´s mit dem selbstgebauten Graphic Pad Halter: Viele von euch haben ja bestimmt mitbekommen, dass ich öfters mit meinem Graphic Board/Pad (von Wacom) arbeite. Um das gute Stück auch sicher aufbewahrt zu wissen, musste ich es bisher immer jenseits vom Schreibtisch, in seiner Lieferhülle ablegen, da es liegend, auf dem Schreibtisch immer so viel Platz weggenommen hat. Und als ich um die Weihnachtszeit von der lieben Lisa ein tolles DIY für Kerzenhaltern aus Kupferrohren und Fittingen gesehen habe, dachte ich mir, das ist genau das richtige für meine DIY-Graphic Pad Aufbewahrung. Allerdings waren mir die Kupferrohre zu teuer, also habe ich sie durch billigere und leichter zu kürzende Holzstäbe ersetzt. Diese habe ich mir erst weiß grundiert und dann im Übergang zu den Kupferverbindungen mit Kupferspay im Ombreeffekt, besprüht. Dann habe ich alles zusammengesteckt und mit Heißkleber fixiert. Und damit es mein Board auch schön weich hat, habe ich noch alle Stellen, an denen es an der Halterung aufliegt, mit grauem Filz beklebt. So… jetzt hat´s mein Pad schön kuschelig, ist sicher verstaut und immer in griffweite.
Als letztes wollte ich euch noch kurz eine schöne Idee zeigen, mit der mal eigentlich alle kleineren Oberflächen auf Möbeln, oder Kleinaufbewahrungen einfach und günstig aufmöbeln kann – mit Seidenpapier. Dazu habe ich, wie im Photo zu sehen, einfach meine Pappordnerhalter oder einige der kleinen Holzfächer, an den Stirnseiten mit Sprühkleber eingesprüht und mit einem zuvor zurechtgeschnittenen Seidenpapierstreifen beklebt. Nach dem Trocknen habe ich dann nur noch mit einem kleinen Cutter, die Eingriffe ausgeschnitten und voilà, fertig!
Und weil´s so schön war, hier noch einmal meine schon früher veröffentlichten DIYs mit Ideen für´s Arbeitszimmer zum Nachklicken:
Und nach all dem “Wie und Was” gibt es zum Schluss noch mein kleines Vorher/Nachher des Arbeitszimmers und die versprochenen Bilder vom Kindertage-Arbeitszimmer in Gänze. Meist kann man ja schon mit vielen kleinen Verschönerungen, tolle Effekte und Veränderungen erzielen. Also seid ruhig mutig und probiert euch aus. Muss ja nicht gleich für die Ewigkeit so bleiben.
In diesem Sinne, wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag und allen Muttis unter euch, einen schönen Muttertag. Legt die Füße hoch und lasst euch verwöhnen (versucht es jedenfalls) – ihr habt es euch verdient!
Du hast es dir wirklichs chön eingerichtet.
S ein Halter für das Grafik tablet könnte mein Freund wirklicha uch gut gebrauchen. Da hab ich aj schon mal ein Geburtsagsgeschenk (Männer sind ja eh immer so schwer zu beschenken)…
Danke für die Idee!
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
P.S.: Ich hab bis Ende des Monats noch meine rstes Gewinnpsiel auf dem Blog laufen *freu* … und würde mich total freuen,wenn du mit dabei bist (Macht ja keinen Spaß mit nur einer Hand voll Leuten 🙂 )