Ich freue mich sehr, euch heute eines meiner Lieblings-Kinderkleidungs-Labels vorstellen zu dürfen – Noé & Zoë. Diese tolle Kindermode mit Sitz in Berlin, kennt ihr noch nicht? Na dann legt jetzt die Füße hoch, schnappt euch euren Kaffee (oder Tee) und lasst euch in die Welt von Nici Zinell und Noé & Zoë entführen.
Über Noé & Zoë:
Das tolle Kindermoden Label Noé & Zoë wurde 2009 von Nici Zinell und ihrer damaligen Geschäftspartnerin in Berlin gegründet und brachte 2011 seine erste Kinderkleidungskollektion auf den Markt. Seine zeitlosen Schnitte, kräftige Farben und eigens entworfenen Prints macht Noé & Zoë zu einer Adresse für Kinderkleidung, die bequem und einzigartig zugleich ist. Sie lässt Kindern Raum für ihre eigene Fantasie, ist verspielt und gradlinig zugleich.
Obwohl Noé & Zoë hierzulande vielleicht noch eher eine “Geheimtipp” ist, hat sich diese wunderschöne grafisch geprägte Kinderkleidung auf dem internationalen Markt in Asien, Australien und den USA bereits einen Namen gemacht. Mit den letzten Kollektionen haben sich sogar einige Accessoires und Textilen fürs Zuhause in die Kollektionen “geschlichen”.
Da Nachhaltigkeit für mich ein großes Thema ist, habe ich mich zudem sehr über Nicis Entscheidung gefreut, die komplette nächste Kollektion in Portugal produzieren zu lassen und nicht, wie viele andere Hersteller von Kleidung, in Fernost. Noé & Zoë ist aber noch weiter um eine nachhaltige, soziale und ressourcenorientierte Produktion bemüht und wird die nächste Kollektion jetzt auch zu 100% aus Biobaumwolle herstellen. Damit vereint Noé & Zoë für mich einzigartige, funktionale und qualitativ hochwertige Kinderkleidung mit sozialer Verantwortung. Da kann ich nur sagen, toll, oder?
Ach, wer von euch in Berlin lebt oder eine längere Anfahrt in Kauf nimmt, kann die schöne Kleidung jetzt sogar vor Ort, am Prenzlauer Berg im Noé & Zoë Shop im Atelier in der Rykestr. 7 begutachten und natürlich auch kaufen (Montag bis Freitag 9-18 Uhr geöffnet). Für alle anderen gibt es noch den tollen online Shop.
Nici (42) ist die Mitgründerin von Noé & Zoë und seit Anfang 2014 die “One woman show” hinter den Kulissen. Mit der Geburt ihrer letzten Kinder wuchs stetig der Wunsch etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. So begann alles mit dem Herstellen von Krabbeldecken und selbstgemachtem Spielzeug und führte dann 2009 in die Gründung von Noé & Zoë als Bekleidungslabel für Kinder. Nici ist studierte Modedesignerin und hat noch bis 2013 neben der Arbeit für Noé & Zoë, als Kostümbildnerin bei Film und Fernsehen gearbeitet. Mit dem steigenden Interesse und Wachsen des Labels hat sie sich nun aber beruflich ganz und gar auf Noé & Zoë konzentriert und musste sich mittlerweile sogar tatkräftige Unterstützung in Schnitt und Produktion zulegen. Nici ist eine beeindruckende Frau, die als Mutter von Sam (24), Zizou (10), Zoë (8) und Zavi (5) und der Unterstützung durch ihren Mann, es geschafft hat, ein international erfolgreiches Label aufzubauen, welches mit hohen Wiedererkennungswert seinen Platz auf dem Kinderkleidungsmarkt gefunden hat.
Aber jetzt möchte ich sie gerne selbst zu Wort kommen lassen und euch damit einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Noé & Zoë, Nici´s Kreativprozess und das Leben als selbstständige, berufstätige Mutter ermöglichen. Viel Spaß mit dem Interview:
“Hallo Nici, vielen lieben Dank, dass du dir Zeit für unser Interview genommen hast.
Kindertage: Seit 2011 entwirfst du mit Noé & Zoë hochwertige und coole Kleidung für Kinder. Meist sind es aber die Eltern, die die Kaufentscheidung treffen. Worauf liegt dein Fokus und nach welchen Gesichtspunkten triffst du die Designentscheidungen für eine neue Kollektion?
Nici: Grundsätzlich gibt es für jede Kollektion ein Thema das mich inspiriert. Damit beginne ich und begebe mich dann auf eine „Reise“ an deren Ende die fertige Kollektion steht. Ich weiß vorher nicht genau wohin die Reise mich führt, aber genau das ist es, was ich an dieser Arbeit liebe. Wenn ich mit den ersten Entwürfen beginne steht noch nicht fest welche Teile es tatsächlich in die Kollektion schaffen. Mir ist es wichtig, dass die Teiler einer Kollektion untereinander kombinierbar sind und jeder sein Lieblingsteil finden kann. Vor allem soll die Kollektion aber Eltern und Kinder gleichermaßen Spaß machen. Bequemlichkeit, Stoffe in Bio-Qualität und Produktionsstätten, die faire Arbeitsbedingungen bieten und gerechte Löhnen zahlen, sind mir sehr wichtig. Da wir ab der nächsten Kollektion ausschließlich in Portugal produzieren und ein Großteil der Kollektion aus Bio-Baumwolle hergestellt wird, sind wir diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Es ist ein großes Privileg und Glück, dass tun zu dürfen was ich will und so wie ich es will.
Kindertage: Noé & Zoë ist geprägt von kräftigen Farben und vielen grafischen Elementen und Styles mit meist gerade Schnitten. Ist dieser Style eher ein heißer Flirt und unterliegt auch für dich einem Trend, oder ist es eher die große Liebe und wird auch noch in, sagen wir mal 10 Jahren, ein festes Merkmal deiner Kollektionen sein?
Nici: Ich wünsche mir natürlich sehr, dass es Noé & Zoë in 10 Jahren noch gibt und bin mir sicher, dass wir dann auch immer noch Sterne und Streifen im Sortiment haben werden. Damit haben wir begonnen und für mich sind das schon jetzt Klassiker, die kommen nie aus der Mode.
Kindertage: Entwirfst du alle eure verwendeten Prints selber und lässt sie eigens für Noe & Zoe textil drucken?
Nici: Ich gebe die Muster vor und entwickle zusammen mit einer Textildesignerin dann die druckfähigen Vorlagen. Die Stoffe werden in Portugal für uns bedruckt und weiterverarbeitet. Unsere Kollektionen werden also aus Noé & Zoë -Stoffen produziert.
Kindertage: Was ist deine aktuelle Lieblingsform und Farbe oder Farbkombination?
Nici: Meine Lieblingsform ist ein gerade geschnittenes Oberteil mit offenen Kanten – also ganz simpel ohne jeglichen Schnick-Schnack Meine Lieblings-Farbkombination ist schwarz-weiß. Dazu lässt sich einfach alles kombinieren, aber auch ohne Farbakzente sieht es immer super aus.
Kindertage: Inwiefern unterliegen deine neuen Kollektionen aktuellen Trends und wie beeinflussen dich andere, ähnlich positionierte Labels mit ihren Designentscheidungen?
Nici: Ich orientiere mich nicht an anderen Labels, sondern stelle die Kollektionen so zusammen wie sie mir gefallen und ich sie für stimmig halte. Ich nutze ganz unterschiedliche Inspirationsquellen, wie viele Andere z. B. auch Pinterest. Da bleibt es nicht aus, dass ähnlich Trends, Designs oder Muster bei mehreren Labels gleichzeitig auftauchen. Das entspricht dem Zeitgeist. Die Kunst besteht für mich darin seine eigene, unverwechselbare Sprache zu finden.
Kindertage: Noé & Zoë hat sich auf einem weltweiten Markt behaupten können, wobei viele eurer Kunden vorallem im Ausland wie den USA oder Australien sitzen. Warum kommen textile Trends hier in Deutschland meist erst sehr verzögert an und was macht für dich den deutschen Kleidungsmarkt und dessen Kundenwünsche aus?
Nici: Das stimmt, Noé & Zoë ist weltweit sehr gut etabliert und ich bin selber verwundert, dass wir es als deutsches Label so schwer haben uns in Deutschland zu positionieren. Eine Erklärung habe ich dafür nicht, aber mein Eindruck ist, dass deutsche Kunden eher zurückhaltend einkaufen, weniger designorientiert dafür aber nach praktischen Aspekten die Garderobe ihrer Kinder zusammenstellen. Ich finde das sehr schade und hoffe, dass Noé & Zoë einen Anstoß gibt, dass sich das sehr bald ändert.
Kindertage: Wo siehst du den textilen Modetrend der nächsten Jahre?
Nici: Mode verändert sich viel langsamer als ich immer dachte. Aber der Trend geht sicher in Richtung Bio-Stoffe und kontrollierte bzw. faire Arbeitsbedingungen.
Kindertage: Als Mutter von vier Kindern zwischen 24 und 5 Jahren, Ehefrau und Selbstständige Designerin, musst du vielen Rollen in deinem Alltag gerecht werden. Worin liegen dabei für dich die größten Herausforderungen, welche Rolle verlangt dir am meisten ab und in welcher Lebenssituation fühlst du Glück am ehesten?
Nici: Ich finde es gar nicht so schwierig und sehe mich nicht in Rollen geteilt, denn nur all diese Dinge gemeinsam machen mich aus und sind Teil meiner Persönlichkeit. Ich habe diese Situation selbst ja aus freien Stücken gewählt und bin glücklich genau so wie es ist.
Liebe Nici, vielen Dank für das Gespräch und wir freuen uns schon auf die nächsten tollen Kollektionen von Noé & Zoë.”