First Baby Shoes – Babyschuhe zum Selbernähen – ein Test

Diese Schuhe waren mein Gang nach Santiago de Compostela! Santiago de Compos… was? Na, Santiago de Compostela, der Ziel das Jakobswegs, Wallfahrtsort vieler gläubiger Christen, die sich als Pilger auf eine beschwerliche Reise zu Fuß, mehrere hundert Kilometer durch Spanien eben zu diesem Ort aufmachen um zu sich selbst zu finden und Gott näher zu sein. Was das alles mit Baby-Schuhen zu tun hat?

Na gut, vielleicht übertreibe ich mit diesem Vergleich auch ein wenig und gläubig bin ich auch nicht, aber als ich so im Schweiße meines Angesichts und nach einigen Flüchen, mit meinen zwei Nadeln in der Hand, meine First Baby Shoes zusammengenäht habe, kam mir eben genau dieses Bild in den Sinn. Manchmal ist anscheinend der Weg das Ziel und je beschwerlicher die Reise desto wertvoller das Ergebnis. Und genau diese Mühe und der Willen zum Selbermachen, macht First Baby Shoes, das kleine polnische Label, welches ich euch heute (mit langer Vorrede) vorstellen will, zu etwas Besonderem auf dem aktuellen Babygeschenke-Schuh-Markt. Natürlich kann man sich Babyschuhe guter Qualität für gutes Geld fertig kaufen, aber habt ihr schon mal welche selber genäht?

firstBabyShoes1a Über First Baby Shoes: Dies ist ein noch recht kleines polnisches Label, welches Babyschuhe zum Selbernähen online und über einige Verkäufer in Europa und den USA anbietet. Ihr bekommt, wie im Bild unten ersichtlich, eine schöne Box mit allen nötigen Einzelteilen und Materialien, um euer ausgewähltes Paar Babyschuhe selbst zusammenzunähen. Mit im Lieferumfang enthalten, ist eine Anleitung, welche bestimmt noch verbesserungswürdig ist. Denn erst nach einigem Gehirnschmalz und dem Schauen, der auf der Webseite von First Baby Shoes zur Verfügung stehenden Näh-Video-Tutorials, war es mir möglich, den ersten Schuh in etwa 90 (ja wirklich 90) Minuten zu nähen. Und ja, in dieser Zeit zaubern manche ein 5-Gänge-Menü oder schreiben eine Abhandlung über die Relativitätstheorie, aber genau so lange hab ich für den ersten Schuh-Nähversuch benötigt. Eigentlich war es letztendlich recht einfach die Schuhe zu nähen, ich musste nur erst einmal genau wissen wie. Der zweite Schuh ging dann auch schon deutlich schneller und war etwa in 30-40 Minuten bewältigt. Und würde ich in die Massenproduktion von handgenähten Babyschuhen einsteigen, wäre ich bestimmt auch mit etwas Übung, in einer halben Stunde mit beiden Schuhe fertig. Aber das habe ich nun wirklich nicht vor. Zudem wird der Otto-Normalverbraucher ja auch nur 1 und nicht gleich 5 Paar-Schühchen zum Nähen bestellen.

firstBabyShoes2 Zusammenfassend, ist das Zusammennähen der ersten First Baby Shoes für Ungeübte etwas schwierig, aber für Pilgerfreunde, Leidgeprüfte und echte Nähfreunde mit etwas Geduld zu bewältigen. Für alle Anderen empfehle ich vielleicht den im Shop angebotenen Nähservice für 5 Euro mit dazu zu kaufen, bei dem, so vermute ich, die Schühchen dann schon fertiggestellt geliefert werden. Auch wenn das wiederum irgendwie an der (Wallfahrts-) Idee vorbei geht.

Das Leder unserer getesteten Schuhe, dem Model RIE in rot (für 35 Euro), ist jedenfalls wirklich super weich, in einem tollen Rotton und die Lammfellfütterung im Fersenstück des Schuhs, schön kuschelig. Alle Materialien machten auf mich einen guten und qualitativ hochwertigen Eindruck und das Ergebnis ist schon echt Bombe! Wie auf den Bilder zu sehen, sind die Schühchen wirklich richtig schön geworden und machen sich toll an jedem Babyfuß. Da können sich das beschenkte Baby und deren Eltern wirklich freuen und ich wette, nur wenige Geschenke haben dem Schenkenden solch Geduld und Hingabe abverlangt.

firstBabyShoes3 Zu den Bildern oben: Ok, man ahnt es vielleicht, unserer Kleinen mit ihren knapp 1 1/2 Jahren und guten 13 Kilo Kampfgewicht, haben die Schühchen nicht mehr wirklich gepasst. Die Schuhe sind dabei zwar ein Geschenk für kommenden (aber nicht unseren) Familienzuwachs, ich wollte euch aber trotzdem gerne zeigen, wie sich die RIEs so am Babyfuß machen. Den Laufanfängern, für die sie ja eigentlich gemacht sind, passen sie ganz bestimmt. Die First-Baby-Schuhe kommen zudem alle nur in einer Größe, die mit einer Sohle von 12 cm, von First Baby Shoes mit 9-15 Monaten angegeben wird. Bei unseren Kindern hätten sie aber eher so ab 6 Monate bis vielleicht 1 Jahr gepasst. Ich empfehle sie daher, lieber früher als beschrieben, als Schuhwerk fürs Kind einzuplanen bzw. rechtzeitig zu schenken.

Babyschuhe von FIRST BABY SHOES sind ein tolles Geschenk zur Geburt oder auch schon vorher, um sich während der Schwangerschaft in Geduld und Beharrlichkeit zu üben – nicht zu verachtende Qualitäten in der Kindererziehung. Ein Nachmittagsfüllendes Beschäftigungsprogramm ist das Zusammennähen allemal. Aber bei dem Ergebnis eines, welches sich lohnt. Wir können die Schuhe von First Baby Shoes also allen Nähfreunden und super lieben Eltern, -Großeltern, -Freunden und -Verwandten als Geschenk wirklich empfehlen. Und es gibt da ja auch noch den Nähservice!

Für mehr Infos zu First Baby Shoes und alle Modelle im Shop, klickt euch doch mal rüber auf die Webseite. Schöne Schuhe habt ihr mit First Baby Shoes auf jeden Fall und ein tolles/prägendes Erlebnis dazu. Denn wer hat sonst schon einmal ein paar Schuhe selber genäht? Und vergesst beim Nähen nicht… der Weg ist das Ziel!

* Vielen Dank an First Baby Shoes für das zur Verfügung stellen der getesteten Schühchen.

hier herrscht Meinungsfreiheit

  1. 1

    Hallo Eva,
    schöner Artikel! Die Schuhe sind ja super süß 🙂
    Habe mich gleich mal auf der Internetseite schlau gemacht…
    Liebe Grüße,
    Lisa

  2. 2
    Tobi says:

    Die Idee der selbstgenähten Babyschuhe finde ich super und sie sind bestimmt ein tolles Geschenk. Ich habe seit letztem Jahr einen Neffen und finde es zumindest als Geburtstagsgeschenk ideal, wobei ich für meinen Teil wohl den Nähservice in Anspruch nehmen würde. Wenn man aber im Nähen geübt ist und die Babyschuhe selbst näht, macht es das Geschenk schon irgendwie besonders.

  3. 3
    Chris says:

    Kleiner Tipp: die süßen Schuhe gibt u.a. hier: tipptoe.de