Uppps… jetzt hätt ich Karneval ja fast verpasst. (Leider) nicht persönlich, aber hier auf dem Blog. Allerdings hat sich erst gestern zur “Generalprobe” unserer diesjährigen Kinder-Faschingskostüme, die Möglichkeit ergeben, die lieben Kleinen in vollem königlichen und feurigem Ornat zu fotografieren.
Ich bin ja selbst wirklich kein großer Fan von Fasching/Karneval und ich selbst kann und konnte der ganzen Verkleidungskiste noch nie etwas abgewinnen. Aber für die Kinder macht man ja alles. Auch Kostüme nähen! Und da der Große letztes Jahr schon als Feuerwehrmann gegangen ist, fiel seine Wahl dieses Jahr auf den König – was auch sonst. Noch respektabler geht´s ja kaum! Die Kleine hat zu Karneval, auch wenn sie sonst ´ne Menge davon hat, bisher noch keine Meinung. Deswegen wurde eine praktische, nichts desto trotz, super süße Verkleidung gewählt – ein Drachen-Pullover. Passt ja irgendwie auch zusammen – König und Drache.
Und sollte euch jetzt erst, oder eben beim Blick in den Kalender, eingefallen sein – verdammt, morgen ist ja Fasching in der Kita! Hier mein kurzes DIY für zwei last minute Faschings-Kostüme König und Drache:
Für den König: Wie die Krone genäht wird, könnt ihr hier genau nachlesen (die wartet nämlich schon länger in unserer Verkleidungskiste auf ihren großen Einsatz).
Für den Umhang brauch ihr nur genügend Stoff. Ich habe dazu ein bordeaux-rotes Stück mit 70cm Höhe mal 90cm Breite zugeschnitten, sowie 2 mal je ein 20cm x 90cm goldfarbenes Stück aus Baumwolle. Oben und unten habe ich den goldenen Stoff doppelt gelegt (mit vorher versäuberten kurzen Seiten) und an den roten Stoff angenäht. Alle Kanten habe ich zudem rundum und auch an den Verbindungsnähten, mit einem Zick-Zack Zierstich als Ziernaht versäubert. Den oberen gelben Stoffstreifen habe ich zuletzt noch mit einem Gradstrich mittig abgenäht um im dadurch entstandenen unteren Schlauch, ein Band zum Raffen und Zuknoten des Umhang durchzuziehen. Warum im unteren Teil? Damit hat sich noch der schöne hohe Kragen des Umhangs ergeben. Fand ich irgendwie so königlich. Das Band habe ich dann noch mit ein paar Stichen (im gerafften Zustand) an zwei Stellen am Umhang innen angenäht, damit das Band nicht mehr herausrutschen kann.
Juhuuuuu, geschafft… jetzt ist der Umhang fertig! Dauert eigentlich nicht zu lange, oder? Und wenn in der Kürze der Zeit eines last minute Kostüms, mal nicht alle Nähte schnurgerade sind, kann man es wohl auch verzeihen. Umhang, zusammen mit der Krone und dem, in den meisten Jungshaushalten vorhandenen Schwert, hat man schon ein richtig schönes Königskostüm. Ach ja, vergesst den schwarzen Kajal-Schnäuzer nicht… der gibt dem Ganzen noch das richtige Drama!
Für den Drachen: Dieses Kostüm ist wirklich schnell genäht und ihr braucht nur:
- einen Fleecepulli mit Kapuze (eignet sich am besten, da sich Fleece aufschneiden lässt, ohne an den Schnittstellen Fäden zu lassen),
- Stoff für die Drachenzacken (hier: roter Cord),
- Stoff für die Ohren (hier: grüner Cord)
- & Bastelwatte für die Füllung.
Zuerst näht ihr euch die Drachen- Ohren und -Zacken einzeln fertig. Dazu schneidet ihr pro Zacke, je zwei gleiche Stoffdreiecke zu, näht diese an zwei Seiten auf links zusammen und stülpt sie dann aus. Anschließend füllt ihr die Zacke mit Watte und vernäht die Öffnung. Keine Angst, diese letzte Naht verschwindet nachher im Pulli. Anschließend schneidet ihr euch zwei längliche Ovale für jedes Ohr zu und füllt auch diese wieder mit Watte und schnließt diese mit einer Naht. Zum Schluss schneidet ihr nur noch den Pulli, in der Rückenlinie für die Zacken und in der Kapuze für die Ohren, ein, steckt eurer Einzelteile durch ihre Schnitte und näht sie auf links im Pullover fest. Ihr wisst schon wie ich das meine, oder?
Optional: Ich habe noch einen kleinen Drachenschwanz genäht, welcher sich mit Druckknöpfen hinten am Rücken befestigen lässt. Dieser Schritt ist aber nicht unbedingt nötig. Der Drache ist auch ohne Schwanz furcheinflößend und gefährlich! Der Drachenpulli ist wirklich easy peasy und schnell zu nähen, man kann super darin spielen und die Kleinen nehmen es gar nicht als störende Verkleidung, sondern eher als normales Kleidungsstück war.
Ich hoffe unsere zwei Kostüme gefallen euch. Vorallem gehen die wirklich auch noch last minute, versprochen! Müssen sie aber auch, denn morgen ist ja schon Rosenmontag und damit der ganze Spuck fast schon wieder vorbei!
LG, Eva
🙂 Ach Mensch, das Drachenkostüm hab ich auch noch in guter Erinnerung! Ist wirklich toll und weckt Erinnerungen… 🙂 Liebe Grüße und viel Spaß beim Fasching!
Das waren noch Zeiten…. ganz liebe Grüße!
Gott wie cool!
Total toll, so ganz ohne plastikzeug und so einfach…
Gefällt mir richtig, richtig gut!