Ach du Schreck, mein Name ist weg! – D. Cadji-Newby, P. Serapicos, S. Weber

“In unserem Leben treffen wir jede Menge magische und wundervolle Wesen. Die, in diesem Buch, sind erst der Anfang.” – so lautet der letzte Satz der persönlichen Widmung unseres tollen, individualisierten Kinderbuches “Ach du Schreck, mein Name ist weg!“. Und dies ist kein normales Kinderbuch, so wie wir viele im Buchladen finden können, sondern es ist für jedes Kind anders. Die Kinderbücher im Laden sind auch sehr schön, keine Frage, aber dieses hier, ist durch seinen Individualität für jeden Kindernamen eigens zusammengestellt und damit etwas ganz persönliches. Falls ihr lostmyname, von dem “Ach du Schreck, mein Name ist weg!” abstammt, noch nicht kennt. Das Konzept ist so genial wie einfach: Die Rahmengeschichte ist in jedem Buch gleich, ein Junge oder ein Mädchen (das entscheidet ihr), verliert seinen Namen und muss die einzelnen Buchstaben auf einer magischen Reise wiederfinden. Hilfe bekommt er/sie dabei von zauberhaften Wesen, die immer auch einen verloren gegangenen Buchstaben zurückgeben.

AchduSchreck1 Zur Idee: Eure Tochter heißt z.B. “Anna”? Fabelhaft, dann geht ihr einfach auf die Webseite von lostmyname, wählt das Geschlecht weiblich aus und gebt den Namen eurer Tochter ein. Schon könnt ihr euch einen digitalen Entwurf eures “Anna-Buches” anschauen. Wenn ihr mögt was ihr seht, könnt ihr noch die von mir schon erwähnte Widmung vorgefertigt übernehmen, oder auch ganz individuell verfassen. Dann bestellt ihr und später bekommt ihr “Ach du Schreck, mein Name ist weg!” mit der Geschichte eines Mädchens, die ihren Namen verloren hat und nach und nach auf abenteuerlichem Weg ein A, ein N, ein N und noch ein A findet, bis sie ihren Namen wieder hat. “Ach du Schreck, mein Name ist weg !”, wird für jede Bestellung individuell gebunden und durch eine eigens zu verfassende und im Buch gedruckte Widmung fürs Kind noch einzigartiger. Wann kann man schon mal ein Buch verschenken, in dem der Name des beschenkten Kindes die Hauptrolle spielt? Und eines vorweg – dieses Buch ist sowohl von der Idee als auch in seiner Umsetzung zauberhaft. Empfohlen wird “Ach du Schreck, mein Name ist weg!” für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.

AchduSchreck2 Zum Inhalt: Ein Kind wacht eines Morgens auf und muss mit Erschrecken feststellen, dass sein Name an der Tür verschwunden ist. Zudem kann sich das Kind nicht mal mehr an einzelne Buchstaben seines Namens erinnern und zieht deswegen los, diesen wieder zu finden. Auf seinem Weg begegnet es z.B. einem freundlichen Troll, von dem es sein T bekommt, oder ein A vom Adler, oder ein R vom Ritter…. das System wird klar, oder? Den Großteil des Buches macht also die Buchstabenfindung aus, wobei pro Buchstabe 2 Doppelseiten gedruckt sind. Nach und nach erlangt das Kind  alle seine Namensbuchstaben wieder, erlebt fantastische Abenteuer, kehrt schließlich Heim und fällt müde murmelnd mit “Leise flüsternd sprach es den Namen, bis in Schlaf und Träume überkamen:..” ins Bett.

Zum Design: “Ach du Schreck, mein Name ist weg!” kommt zu euch im A4 Querformat.  Gedruckt ist es digital auf dickem, unbeschichteten, umweltfreundlichen Papier, wobei die Haptik des verwendeten Papiers ist sehr schön glatt ist und die Druckqualität fabelhaft. Es handelt sich dabei um eine Softcoverausführung und ist für Jungen blau mit einem Buben und für Mädchen lila mit einem Mädel auf der Vorderseite gestaltet. Die Illustrationen von Pedro Serapicos sind wirklich zauberhaft. Wie auf den Bildern zu sehen, sind die Illustrationen sehr wahrscheinlich digital entstanden, haben einen ganz eigenen Stil, wobei einfache geometrische Formen eine große Rolle spielen. Da sich mein Kunstverständnis leider nur auf Gymnasiasten-Niveau befindet, kann ich den Stil nicht weiter einordnen. Aber soviel kann ich sagen: die Bilder sind sehr detailreich und ausgearbeitet in den Hauptfiguren, bleiben im Hintergrund und aber recht einfach strukturiert und lenken damit die Kinder nicht vom Hauptgeschehen ab. Alle Illustrationen sind kindgerecht gestaltet, farbenstark und doch harmonisch koloriert.

AchduSchreck3

Zum Text: Dieses schöne Buch sieht nicht nur toll aus, sondern lässt sich auch noch schön lesen. Ich finde sich reimende Texte meist gut lesbar, weil sie eine eigene Dynamik mit sich bringen und dem Lesenden einfach von der Zunge gehen. Der Text von “Ach du Schreck, mein Name ist Weg!”, aus dem Englischen übersetzt von Susanne Weber, ist in Reimform geschrieben, wobei er sich die Reimform, nach Recherche im Internet, für mich als unreiner Endreim darstellt. Es reimen sich also immer zwei aufeinanderfolgende letzte betonte Silben zweier Zeilen, wobei meist nur dir hörbare Lautfolge der Reimsilben annähernd übereinstimmen – deswegen unrein. Mehr will ich hier aber nicht ins Detail gehen, da mir dazu sowohl die Expertise als auch das Interesse fehlt. Inhaltlich ist die erzählte Geschichte gut für Kinder geeignet, da sie sowohl den Leser anspricht “Wird sie ihn finden, was meinst denn du? Lies einfach weiter und schau ihr gut zu.”, als auch mit lustigen und sehr spannenden Begegnungen für sich vereinnahmt. Die erlebten Abenteuer sind auch aufgrund der sympathischen Wesen aus Tier-, Menschen- und Fantasiewelt sehr fesselnd und machen Eltern und Kinder gleichermaßen Spaß.

Fazit: Dieses Buch ist wirklich gelungen. Vor allem die tolle Idee eines personalisierten Buches hebt es von der Masse der Kinderbücher ab, was es zudem nicht weniger gelungen in Illustration, Geschichte, Design und Text macht. Es ist ein wunderschönes einzigartiges Geschenk ohne mir bisher bekannten, vergleichbaren Anbieter. Zudem lernen die Kleinen neben dem Lesespaß gleichzeitig die Buchstaben des eigenen Namens kennen. Jedes Buch, egal wie lang der Name des Kindes, kostet 23,99 Euro und wird kostenfrei weltweit verschickt. Doppelnamen sind aufgrund einer Beschränkung der Buchstabenanzahl nur bedingt möglich, allerdings sind lange Vornamen wie Christopher kein Problem. Wer allerdings nur einen kurzen Vornamen wie z.B. Tom hat, bekommt definitiv deutlich weniger für sein Geld, wie der besagte Christopher. Allerdings kann man hier bei der Kombination aus einem kurzen Vor- und Nachnamen, diesen gesamt bestellen und bekommt so ein Buch z.B. für TomSchmidt. Wo genau die Grenzen der Buchstabenlänge und Kombination liegen, hat sich mir nicht genau erschlossen und ist dann individuell zu prüfen. Einzig zu verbesserndes Detail am Buch, wäre für mich eine Hardcovervariante, die aufgrund der größeren Stabilität vielleicht mehr Langlebigkeit verspricht.

“Ach du Schreck, mein Name ist weg!” ist ein tolles Buch und macht sich ganz wundervoll als (Geburts-tags-) Geschenk oder unterm Weihnachtsbaum.

Kommentare geschlossen.