Buchstabendeko DIY

Die Zeit bis Weihnachten rückt immer näher und bevor hier auf Kindertage im Dezember mit dem Weihnachtskalender das große Beschenken los bricht, wollte ich die verbleibende Zeit noch nutzen und euch diese kleine Deko-Idee zeigen.

Buchstabendeko-DIY-1 Eine Wand in unserem Flur dient als übergroße Pinnwand, an der immer wieder aktuelle Fotos von Familie und Freunden gehangen wird. So haben wir immer wieder vor Augen, wen es z.B. so neues in der Familie gibt, einfach Gesichter von Menschen die uns Freude machen, inspirierende Zitate oder einfach Dinge, die gerade so anstehen. Um diese Wand noch weiter zu individualisieren hatte ich schon lange mit dem Gedanken gespielt unsere Initialen irgendwie dort einzubringen. Und als mir dann die tollen Sprayfarben von Montana Cans vor die Füße gefallen sind, hat sich eins zum anderen gefügt. Deswegen hier mein DIY zu einer goldigen Buchstabendekoration. (So ein schöner Buchstabe macht sich bestimmt auch als Anhänger am Weihnachtsgeschenk super). Viel Spaß damit!

Material – das braucht ihr:

(Solltet ihr keine schon vorgrundierten Holz-Buchstaben verwenden wollen, empfiehlt es sich, das Holz vorher zu grundieren, um ein zu starkes Aufsaugen der Sprayfarbe zu vermeiden.)

Buchstabendeko-DIY-Material

Wenn ihr euch alle Sachen bereit gelegt habt, plant zwischen den einzelnen Schritten genug Trocknungszeit für die Farben ein. Ich habe die Acryl-Sprayfarbe über Nacht trocknen lassen, bevor ich die goldene Schicht aufgesprüht habe.

Buchstabendeko-DIY-2

Die Bilder sind ja eigentlich schon recht selbsterklärend. Deswegen hier nur noch als kurze Schritt für Schritt-Anleitung:

  1. Buchstaben auf farbundurchlässige Unterlage bringen.
  2. Buchstaben im Abstand von etwa 20-30 cm mit der Grundfarbe besprühen. (die Seiten nicht vergessen!)
  3. Trocknungszeit
  4. Abkleben des zu vergoldenden Teils des Buchstaben.
  5. Goldspray aufsprühen und Abklebeband noch im feuchten Zustand abziehen.
  6. Dann natürlich wieder Farbe trocknen lassen. Fertig!

Ich habe die getrockneten Buchstaben dann mit doppelseitigem Klebeband an die (nicht tapezierte, sondern verputzte) Wand gebracht. Für tapezierte Wände würde ich vielleicht zu einer anderen Aufhängung greifen, da evt. beim wieder Entfernen sonst die Tapete am Buchstaben hängt und nicht umgedreht 🙂 .

Und so sieht es nun bei uns im Flur aus. Ich finds schön! Die Goldfarbe ist einfach der Wahnsinn und wird in Zukunft, gerade jetzt zu Weihnachten, bestimmt noch öfters Verwendung beim Dekorieren finden.

Buchstabendeko-DIY-3

Wie ihr beim K seht, habe ich auch einmal das Goldspray mit einem Pinsel als Punkte aufgetragen. Sieht auch schön aus. Es ist also beim Gestalten der Buchstaben eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und nun,… ran an die Spraydose,… fertig,… los!

Kommentare geschlossen.