Heute wollte ich mal nicht über Design und dem damit oft verbundenen Konsum sprechen, sondern vom Schenken, Teilen und anderen eine Freude machen. Es lag mir am Herzen euch heute von “Weihnachten im Schuhkarton” zu erzählen.
“Weihnachten im Schuhkarton” ist eine ganz tolle Aktion von der Organisation Geschenke der Hoffnung, die Kindern, denen es nicht so gut geht wie unseren, ein schönes Weihnachten bescheren möchte. Dazu kann jeder ein Schuhkarton für ein Kind nach gewissen Vorgaben packen und die vielen Helfer von Geschenke der Hoffnung fahren diese dann haupsächlich nach Osteuropa, um sie dort an arme Kinder zu verschenken.
Wir sind dieses Jahr das erste Mal dabei, da wir leider vergangenes Jahr den doch recht zeitigen Abgabetermin im November im Umzugsstress verpasst hatten. Deswegen war es mir um so wichtiger, dieses Jahr mit meinem Kleinen zusammen ein Karton zu füllen und damit einem Kind eine Freude zu machen. Denn wenn wir ehrlich sind: Uns hier in Deutschland geht es schon verdammt gut!
Was bei uns dieses Jahr in den Karton für ein Mädchen, 2-4 Jahre, kam seht ihr hier:
Es war anfangs gar nicht so leicht einen Plan zu machen, was alles rein soll in den Schuhkarton. Aber dafür gibt es viele Tipps zum Packen auf der Seite von “Weihnachten im Schuhkarton”. Als grobe Richtlinie aber: es sollte immer etwas zum Kuscheln, zum Naschen, zum Spielen, zum Pflegen und zum Anziehen dabei sein.
Ich fand es auch toll, mich zusammen mit dem Nachwuchs auf den Weg zu machen, denn mein Kleiner durfte dabei die Geschenke aussuchen und ich konnte mit ihm das Thema, dass es vielleicht anderen nicht so gut geht wie uns, ansprechen. Er hatte sich gewünscht ein Mädchen zu beschenken und war dann beim Geschenkeaussuchen auch mit viel Eifer dabei.
Solltet ihr jetzt vielleicht auch Lust haben noch fix, denn der letzte Abgabetermin ist der 15.11., einen Schuhkarton zu pachen, dann geht doch auf die Webseite von Geschenke der Hoffnung. Dort findet ihr ein tolles Video, wie und was ihr packen könnt, wo sich eine Abgabestelle in eurer Nähe befindet und viele weitere Informationen zu “Weihnachten im Schuhkarton”.