Vorsicht, Krokodil – Lisa Moroni & Eva Eriksson

Das Maß an Phantasie, welches wir besitzen, scheint sich entgegengesetzt proportional zum Alter zu verhalten. Das hört sich jetzt vielleicht sehr mathematisch an, heißt aber nur so viel wie, je älter wir werden, desto weniger scheinen wir die Fähigkeit zu haben in unsere eigenen Phantasiewelten einzutauchen. Oder wann habt ihr das letzte Mal mit einem imaginären Freund gesprochen oder habt mit Stumpftrollen einen Wurzeltrolltanz getanz? Da denken wir bei Erwachsenen doch eher an Irrenhaus als an gesunden Geisteszustand.

Phantasie – dieser Zauber scheint nur der Kindheit inne zu sein. Da muss man die Dinge noch nicht so sehen wie sie sind und kann Bedürfnisse auch in der eigene Phantasie befriedigen. Sind Kinder z.B. einsam oder ängstlich, begleitet sie einfach der erfundene Freund und die Welt ist gleich sicherer und die Kleinen fühlen sich geborgen und beschützt. Wann geht uns diese Gabe verloren, oder hat sie einfach keinen Platz in unserem so erwachsenen Leben mehr?

Im zuchersüßen Buch “Vorsicht, Krokodil” von Lisa Moroni und Eva Eriksson, erschienen im Moritz-Verlag, spielt genau diese Fähigkeit zur Imagination eine entscheidende Rolle. So finden Tora und ihr Vater erst auf einem gemeinsamen Campingausflug wieder richtig zueinander, als sich Toras Vater, inmitten der Natur, in seine eigene Kindheit zurückversetzt fühlt und sich in die Phantasiewelt seiner Tochter hineinversetzt. “Vorsicht, Krokodil” umfaßt 32 Seiten und wird für Kinder im Alter von 4-6 Jahren empfohlen.

vorsichtkroko

Zum Inhalt: Endlich hat Papa Urlaub und er fährt alleine mit Tora zum Zelten. Auf so etwas aufregendes hat Tora schon die ganze Zeit gewartet, denn sonst ist ihr Papa eher ein Langweilpapa, der nur arbeitet, Kaffe trinkt und am Computer sitz. Jetzt aber geht es endlich los! Wie spannend. Und dann? Erst einkaufen, lange autofahren und endlich im Wald, sieht Tora nicht einmal Tiere. Echt doof… Aber was ist das? Eine Anakonda, Giraffen und Nilpferde…? So viele wilde spannende Tiere und dann sieht Papa auch endlich das Krokodil im Fluss und ist am Ende “der beste Papa der Welt”.

Zum Design: “Vorsicht, Krokodil” erscheint als Hardcover im knappen A4 Querformat und enthält viele teils doppelseitig, teils beidseitig toll colorierte Illustrationen. Die Zeichnungen scheinen für mich mit Bleichstift und Linier vorskizziert und mit Wasserfarben nachcoloriert und versprühen einen etwas unaufgeräumten Charme. Besonders Toras Charakter finde ich in den Illustrationen besonders gelungen, da sich all die kindlichen Emotionen wunderschön in ihrer Mimik und Gestik wiederspiegeln. Sie ist ein aufgewecktes, freches, aberteuerliches und starkes Mädchen und so sieht sie auch in den Bildern aus. Ich finde das Design des Buches sehr gelungen. Die Charaktere sind witzig, liebevoll gezeichnet mit vielen schönen Details und auch meinem Sohn, haben die Bilder sehr gut gefallen.

Zum Text: Die Geschichte wird sowohl von indirekter Rede, als auch Sätzen in wörtlicher Rede erzählt. Die Sätze sind kurz, nicht zu verschachtelt und für Kinder gut verständlich. Zum Ende einer jeden Doppelseite wird immer ein kleiner Spannungsbogen aufgebaut, welcher auf der nächsten Seiten gelöst wird. So liest und blättert man sich mit seinen Kindern schnell durchs Buch. Die Geschichte ist schön erzählt und Kinder im empfohlenen Alter sollten dem Erzählten gut folgen können.

Fazit: Es ist ein Geschenk, die Gabe der Phantasie durch seine eigenen Kinder wieder vor Augen geführt zu bekommen und sich vielleicht so auch ein Teil seiner eigenen Phantasie zurückerobern zu können.

Vorsicht, Krokodil” ist ein sehr gelungenes Kinderbuch, welches Eltern und Kindern Spass macht. Das Buch erzählt auf unterschiedlichen Ebenen eine Geschichte, so dass es spannend, lustig und nachvollziehbar für Kinder aber auch interessant für Erwachsene ist. Illustrationen und Text machen Spass und für 12,95 € ist das Buch auf keinen Fall zu teuer. Wir können es nur empfehlen!

 

Kommentare geschlossen.