3 x Haarband – DIY

Unsere Kleine kam schon mit einigem Haarwerk auf die Welt, aber nach monatelanger Züchtung, hat es mittlerweile eine Länge erreicht, wo die Fransen störend bis in die Augen hängen. Und da ich mich nicht traue zur Schere zu greifen, weil mir mal eine Freundin gesagt hat, dass man im ersten Lebensjahr keine Haare schneidet, da man sonst “das Glück wegschneidet” ( blöder Aberglaube….. ich weiß… aber man will ja nichts riskieren!), bleiben die Haare dran, müssen aber zunehmend gebändigt werden.

headband1 Deswegen war ich jetzt wieder im Netz unterwegs und habe nach Haarbändern auf pinterest, instagram und Co gesucht und diese drei Varianten dann für meine Kleine nachgenäht. Ich finde sie alle drei schön, aber am besten gefällt mir das old school Haarband mit dem Knoten in grau – ganz nach dem Druck aus den 20 er Jahren “we can do it – women at work”.

Wie diese drei Haarbänder gemacht werden? Sie sind alle wirklich leicht zu nähen. Das Geknotete besteht nur aus einem langen Stoffschlauch, welcher dann am Vorderkopf doppelt geknotet wird. Die anderen beiden, bestehen je aus 2 Stoffschläuchen, die einmal nur umeinander gelegt (hellblau), das andere Mal (Makrameehaarband in rot) verflochten werden. Im Nacken werden dann alle möglichst schön zusammengenäht. In der folgenden Grafik habe ich versucht für euch alles kurz zusammen zu fassen. Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

headband3

Genaue Angaben zu Längen und anderen Maßen wollte ich nicht machen, da ich Angst habe, es passt euren kleinen dann vielleicht nicht. Nehmt am besten einfach den Kopfumfang an der Stelle des Babykopfes ab, wo das Haarband entlang gehen soll und bestimmt daraus die für euch notwendigen Maße für den Zuschnitt. Ich habe alles einfach Freischnauze zugeschnitten, wodurch alle Bänder auch nicht genau die gleiche Dicke und Länge haben. Aber Jersey ist ja sehr elastisch und so passen alle drei trotzdem super.

headband2

Viel Spass beim nachnähen!

Follow my blog with Bloglovin

Kommentare geschlossen.