Hallo ihr Lieben, wie schon angekündigt, werden in der nächsten Zeit mehr DIYs auf Kindertage zu sehen sein, weil schon öfters danach gefragt wurde und die einfach so viel Spass machen. Heute möchte ich euch mein Wolkenmobile/Wolkenwanddekoration zeigen. Diese geht wirklich relativ fix, braucht weder viel Können noch Material und es sieht super süss überm Kinderbett oder der Wickelkommode aus.
Wenn sie euch gefällt und ihr Lust habt die Regenwolke nachzubauen, mir nach…! Hier die DIY-Anleitung:
Das braucht ihr:
- für die Tropfen: 3-4 mm dicken Filz in unterschiedlichen Farben
- für die Wolke: 1-2 mm starken Filz
- Bastelwatte
- Schere, Nylonfaden, Garn
Für die große Wolke:
Als Erstes fertigt ihr euch eine Schablone für die Wolke und die Tropfen an. Ich habe mir gleich drei unterschiedlich große Tropfen-Schablonen aus Pappe ausgeschnitten, aber sicherlich kann man auch alle Tropfen in der gleichen Größe anhängen. Wenn ihr eure große Wolke auf eure zwei dünnen Filzbögen (bei mir in grau) übertragen habt, schneidet ihr euch eure WolkenVorder- und Rückseite aus dem Filz aus. Dann schneidet ihr euch aus einer Pappe, eine rundum etwa 1-2cm kleineren Wolke, als Pappeinlage aus. Diese wird dann später für ein gutes anlegen der Wolke an der Wand sorgen.
Danach näht ihr die zwei Wolkenstücke aus Filz etwa zur Hälfte zusammen, lasst sie unter der Nähmaschine liegen, um nicht den Faden abtrennen zu müssen und legt die Pappe ein. Anschließend vernäht ihr die Wolke bis auf eine größere Öffnung und befüllt sie dann einseigtig mit Bastelwatte. Dies funktioniert ganz gut, wenn man sich noch einen Stift zu Hilfe nimmt, um auch die letzten Ecken mit Watte auszustopfen. Zuletzt vernäht ihr eure Füll-Öffnung noch und “Hurra!”, eure Wolke ist soweit fertig.
(Zum Nähen der Wolke habe ich einen einfachen geraden Stich auf meiner Nähmaschine benutzt. Ihr könnt die Wolke aber natürlich auch gerne von Hand nähen. Sieht mit dickem Garn vielleicht sogar richtig toll aus?)
Für die Tropfen:
Hier will ich mich gar nicht all zu lange aufhalten, ist eigentlich ja auch ziemlich simpel. Einfach mit eurer Schablone/n beliebig viele unterschiedlich farbige Tropfen aus dem 3-4 mm starken Filz heraus schneiden. Diese fädelt ihr dann auf euer Garn auf und befestigt diese wie es euch gefällt an eurer Wolke.
Abschließend müsst ihr eure Wolke nur noch aufhängen. Dazu habe ich auf der Rückseite der Wolke an zwei Punkten auf gleicher Höhe, einen Nylonfaden mit etwas Spiel befestigt. Diesen habe ich dann, wie beim Aufhängen eines Bilderrahmens, über einem Nagel gehangen. Das Tolle an dieser Anbringung ist, dass ihr die Wolke noch leicht über den Nagel hin und her schieben könnt um sie richtig gerade auszurichten und man den Nagel nach dem Aufhängen nicht mehr sieht.
Jaaaaa, das wars dann auch eigentlich schon. Solltet ihr die Wolke nicht an die Wand sondern an die Decke hängen wollen, wäre es vielleicht besser die Pappeinlage nicht einzulegen, damit die Wolke von unten fürs Baby vielleicht schöner aussieht. Je nachdem ob man sie aufrecht oder gelegt aufhängt. Ausprobiert habe ich das bisher selbst noch nicht, freu mich aber natürlich über Bilder von euch.
Viel Spass beim nachbasteln!