Da sich der Sommer ja nicht ewig verstecken kann… und Vorfreude bekanntlich die Schönste ist,… habe ich mich schon mal für die kommenden sonnigen Tage, an die Nähmaschine gesetzt. Und ich freue mich riesig, euch heute meine 2 neuen Babyhäubchen bzw. die meiner Kleinen, zu zeigen. Mein Mann findet zwar, sie sieht aus wie eine von den Amish people (“no offense”), aber ich finde die Mützchen super niedlich und vorallem schützen sie super vor der Sonne.
Das Schnittmuster zu diesem Baby-bonnet ist allerdings nicht von mir, sondern gibt es hier als kostenlosen Download in unterschiedlichen Größen – “Vielen Dank liebe Corinne dafür”. Das Tutorial dazu, auf purl soho, ist zudem wirklich super bebildert und alle Schritte sind sehr schön erklärt.
Das Tolle am Mützchen ist, dass es, bis auf die zwei etwas friemeligen Kopfnähte, wirklich leicht und schnell zu Nähen ist. Außerdem ist es so genäht, dass beide Seite nach außen getragen werden können, also ein Wendehäubchen.
Beim Nähen, habe ich mich genau an das Tutorial von Corinne gehalten. Als einzige kleine Abwandlung, habe ich nur am Ende, beim Schluss der letzten Naht im Nacken, ein Gummiband eingenäht und mir damit das seitliche Abnähen gespaart. Passt damit auch super und ist zudem noch elastisch.
Wie ihr in meinen Bildern sehen könnt, habe ich zwei Häubchen, eine aus einem grauen und eine aus einem grün geblümt Baumwollstoff genäht und beide innen mit einem weißen Baumwollstoff gefüttert. Alle Stoffe habe ich hier, bei Stoff & Stil, gekauft (toller Laden und nur zu empfehlen).
Und falls es euch aufgefallen ist, die graue Mütze ist eine Nummer größer genäht als die Geblümte und passt wahrscheinlich erst in ein paar Monaten richtig. Aber ich wollte die Schnittmustergrößen mal ausprobieren und muss sagen, dass diese wirklich gut hinkommen.
So…vielleicht habt ihr ja jetzt auch Lust bekommen euch so ein Mützchen zu nähen.
Ach ja… und sollte irgendjemandem die Übersetzung des Tutorial ins Deutsche, Probleme machen, … Ihr könnt mich jederzeit per Mail anschreiben. Ich helfe euch gerne weiter, wenn ich kann.
Ui das ist ein schöner Blog und wirklich gelungene Fotos. Das von oben finde ich am interessantesten. Auch eine ganz süße Maus hast du da.
Alles Liebe vom Fräulein
Hi, ich hab nach einer Mütze gesucht die genauso aussieht. Sie ist echt pefekt und man sieht sie nicht oft. Hab sie gleich nach genäht, leider eine Nummer zu groß, aber die zweit ist schon so gut wie genäht.
Also,vielen Dank! 🙂
Hi ich würde diese Mütze sehr gerne nachnähen. bei dem Schnittmuster fehlt aber der Mittlereteil. Da wollte ich fragen wie du es gemacht hast. Komme leider auch nicht mit der englischen Amleitung zurecht. Wäre nett wenn du mir dabei helfen könntest.
Vielen Dank
Ja, das Mittelteil hat sie nur mit Größenangaben im Tutorial erwähnt, da es nur rechteckig ist und deswegen wohl keinem Muster bedurfte.
Im Tutorial steht zwar alles als Inch-Angaben, läßt sich aber leicht mittels Internet umrechnen. Laut Tutotial haben die zwei Mittelstücke (1x als Außen- & 1x aus Innenstoff) folgende Maße “Cut one 3 ½ by 9 ½ (3 ½ by 10 ¼, 3 ¾ by 11 ¼, 3 ¾ by 12 ½, 3 ¾ by 12 ¾)–inch rectangle from both the Outer Fabric and the Lining Fabric.”
Du musst dir also nur die Größe heraussuchen die du brauchst, wobei die erste Größe (3 1/2 by 9 1/2) der 0-3 Monate entspricht und die letzte (3 3/4 by 12 3/4) den 18-24 Monaten.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Das gesamte Tutorial kann ich dir aus Zeitgründen leider nicht übersetzen, aber wenn du noch eine konkrete Frage hast, immer gerne raus damit.
LG, Eva
Super, danke für die schnelle Antwort. Werde es mal versuchen.
LG, Susanne
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Bonner von der englischen Homepage, auf deine schöne Seite gestossen.
Vielleicht könntest du mir helfen, ich bin mir nicht sicher, ob ich bei allen Teilen die nahtzugabe rund herum machen muss. Im Moment ist auch mein rechteckiges Mittel teil auch kürzer als die Hut Seite:(
Würde mich freuen, wenn du mir helfen könntest
Viele Grüße
Danica
Hallo Danica.
Ich habe das Bonnet so genäht, dass die Nahtzugabe im Schnittmuster schon enthalten ist. Bei mir war das Mittelteil, soweit ich mich erinnern kann, auch ein paar Millimeter kürzer, was aber beim Nähen nicht weiter gestört hat. Ich habs mir dann einfach passend gemacht.
Ich hoffe, das hilft dir etwas,
solltest du noch konkrete Fragen haben, immer raus damit. Ich helfe so gut ich kann.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
Eva
Hallo eva, vielen dank für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal eine nahtzugabe hinzugefügt, aber anscheinend beim Mittelteil ein umrechnungsfehler. Mir fehlen 4 cm:)
Viele grüße
Danica
Liebe Danica, hast du denn die richtige Inch-größe zu deiner genähten Größe der Mütze herausgesucht? Wenn nicht, könntest du das Mittelteil doch einfach so lang machen wie du es brauchst. Ist zwar vielleicht nicht im Sinne eines Schnittmusters, das es nicht richtig passt, aber näh doch ganz nach dem Motto ” was nicht passt – wird passend gemacht”! Vielleicht funktioniert die inch – cm Umrechnung doch nicht so wie gedacht. Sollte sie aber eigenetlich. Ich hoffe es klappt trotzdem mit den Nähen.
Liebe Grüße, Eva
Hallo eva,
ich wollte mich nochmals für deine Hilfe bedanken. Leider gings nicht früher. Es lag wohl an den verschiedenen stoffen die ich benutzt habe. Das mittelteil habe einfach nach abmessen der rundung eingefügt, dann hats geklappt. Vielen dank nochmal.
danica
Hallo, ist die kleinste Größe für Neugeborene geeignet? Oder lieber Nahtzugabe weglassen. Danke
Liebe Stefanie,
ich habe es leider noch nie in der kleinsten Größe genäht. Deswegen kann ich dir dahingehend leider nicht weiterhelfen. Entweder fragst du direkt nochmal bei purl soho nach, oder du versuchtst einfach dein Glück. Du kannst ja mal bescheid geben, wie du es gemacht hast und wie die Mütze dann ausgefallen ist.
Ganz viel Spaß beim Nähen.
Liebe Grüße, Eva
Hallo, trotzdem danke 🙂 ich versuch mal mein Glück, und gebe bescheid.
Eine sehr süße Kappe,habe sie heute nachgenäht und bin begeistert. Leider ist sie etwas groß.Meine Maus ist 8 Monate alt und vielleicht sollte ich trotzdem mal die Kappe von 3-6monaten austesten und nicht die nächste Größe. Aber ich bin begeistert. Würde euch gerne ein Foto zeigen nur weiß ich leider nicht wie:)
Viele Grüße,
die Jenny
Super, es freut mich, das du deiner Kleinen ein schönnes Bonnet genäht hast.
Schick mir doch einfach per Mail ein Foto, dann kann ich es ja unten im Artikel mit Hinweis auf dich und Bild einbinden, wenn du magst.
Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße, Eva
Vielen Dank fürs Teilen des Schnittes. Das Häubchen ist so süß.,Wie bekomme ich raus wie lang das Gummiband muss,,wenn och so wie du eins einnähen möchte. Ist eine super Idee. Und nimmt man besser ein ganz schmales Gummiband oder etwas breiter?Vielleicht kannst du mir ganz kurz schildern wie du das gemacht hast.
Vielen Dank! Mona
Hallo Mona,
ich habe ein normales Schlüpfergummi verwendet mit etwa 1cm Breite. Aber ich schätze lieber etwas breiter, als zu schmal. Bezüglich der Länge würde ich es von geplanten Größe der Mütze abhängig machen. Meines war ca. 8 cm lang.
Eingenäht habe ich das Gummi leicht gespannt zwischen den beiden Lagen der Mütze, weit unten, im Nacken vor dem Schließen der letzten Naht. Dazu erst die eine kurze Seite eingenäht, dann Gummi leicht gespannt, so das die Mütze im Nacken etwas enger wird, dabei aber elastisch bleibt, und dann die andere kurze Seite mit einfach Naht festgenäht.
Ich hoffe, diese Beschreibung hilft dir.
Liebe Grüße, Eva
Prima, vielen Dank liebe Eva! Das werde ich gleich bei der nächsten Mütze ausprobieren.
Liebe Grüße, Mona
Hallo, bin grade auf doe Mütze gestoßen, aber ehrlich gesagt verstehe ich nur den mittleren Streifen nicht.. wie rechne ich das um? Ich brauche eigentlich nur die Maße für die Größe 6-12 Monate…
Liebe Grüße
Liebe Mimi,
ich weiß leider nicht genau, was du mit mittleren Streifen meinst, aber folge doch am besten einfach dem hinterlegten Link zur Seite von purl soho. Da ist wirklich alles sehr schön und auch zusätzlich bebildert erklärt. Ich glaube da findest du deine Antworten.
Solltest du trotzdem noch fragen haben, melde dich einfach wieder.
Liebe Grüße, Eva
Liebe eva
Ich bin auf diese mütze gestossen und bin total verliebt. Ist bei dem schnittmuster die nahtzugabe mit inbegriffen? Besten dank und liebe grüsse
Raum für Gedanken…
Liebe Eve, wie groß hast du das Rechteck für 6-12 Monate gemacht. Ich blick da nicht durch. Banke
Du musst einfach die angegebenen Inch Größen in cm umrechnen. Und für alles andere dich nur an das DIY auf Purl soho halt. Und was nicht ganz passt, wird passend gemacht. 😉
Liebe Grüße, Eva