TragetaschenDecke – DIY

Langsam wird es Frühling und die Temperaturen werden wärmer. Unser Wintersack für die Kinderwagentragetasche ist mitlerweile zu warm und mit einer einfachen Decke in der Tragetasche war ich irgendwie unzufrieden, weil sie nie richtig lag und immer verrutschte. Deswegen dachte ich mir… dann halt selber nähen.

TascheDIY1

Hier also meine DIY-Nähanleitung für solch eine Tragetaschendecke Marke Eigenbau.

Diese Materialien braucht ihr:

  • 2 unterschiedliche Stoffe (Ich habe einmal einen grauen Baumwollstoff mit Sterneprint und einen rosa Futterstoff benutzt, da die Decke so etwas mehr Dicke hatte und somit weicher warm.)
  • Schere oder Rollschneider, Stecknadeln, Maßband und natürlich eine Nähmaschine

Habt ihr alles? …. na dann können wir loslegen.

TascheDIY2

Zuerst schneidet ihr euch alle 5 einzelnen Teile aus beiden Stoffen zu. Aus denen wird dann die gesamte Decke zusammengenäht. TascheDIY5

Da unsere Tragetasche von Teutonia (Mistral S) ist, hatten meine 5 einzelnen Deckenteile die Maße wie auf meiner “unglaublich schönen” Zeichnung angegeben… siehe rechts.

Ihr solltet natürlich am besten eure eigene Tragetasche ausmessen und nach euren eigenen Vorlieben die Maße für die einzelnen Deckenteile festlegen.

… und denkt beim Zuschneiden an die 1cm Nahtzugabe für jede Seite.

TascheDIY3

Ich habe dann alle 4 Außenteile (nicht das Deckenmittelstück) bis auf eine Seite, auf links zusammengenäht, dann ausgedreht und die letzte Seite, welche dann in das Mittelstück der Decke eingenäht wird, mit einem einfachen geraden Stich vernäht. Dann habe ich nacheinander, alle Seitenteile der Decke, bis auf eines, auf links in das Deckenmittelstück eingenäht. Anschließend wurden alles umgekrempelt und damit richtig herum ausgelegt. Nun müsst ihr nur noch die Stoffkanten der letzten offenen Seite des Deckenmittelstücks nach Innen ca 1 cm einschlagen und das letze Seitenteil richtig herum ca 1 cm in die noch vorhandene Öffnung der Decke einlegen. Jetzt schließt ihr diese Naht nur noch mit einem einfachen geraden Stich und voila… die Decke ist fertig.

TascheDIY4

Wie ihr seht, ist die Decke auch quasi eine Wendedecke und ihr könnt, je nach Belieben (oder Verschmutzungsgrad), beide Seiten als Auflageseite benutzen. Das Schöne ist, dass ihr so auch immer eine Decke als Unterlage z.B. für den Kinderarzt oder als Ablage zum Wickeln, dabei habt.

Ich hoffe ihr konntet meine Nähanleitung nachvollziehen. Falls nicht, schreibt mir doch einfach eine Email und ich helfe euch so gut ich kann weiter.

 

hier herrscht Meinungsfreiheit

  1. 1
    Evchen says:

    Oh das gefällt mir gut…das nähe ich auf jeden Fall nach
    vielen Dank

  2. 2
    Tine says:

    Schade, zu spät gefunden. Jetzt passt der Brocken nicht mehr in die Tasche. Aber tolle Idee!

  3. 3
    Judith says:

    Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe die Decke eben fertig gestellt & freue mich sehr darüber! Wirklich eine tolle Idee!