Selbstgemachtes Mobile aus Filzkugeln

Ich hatte vor längerer Zeit im Internet ein Bild von einem tollen Mobile aus Filzkugel gesehen. Nach der Geburt unseres zweiten Kindes habe ich mich nun wieder auf die Suche nach solch einem Mobile begeben. Da ich aber leider kein Vergleichbares finden konnte und ich sowieso gerne die Farben der Mobiles auf unsere Wandfarben abstimmen wollte, blieb mir nur eins – SELBERMACHEN!

Hier, deswegen meine Do it yourself – Anleitung für Mobiles aus Filzkugeln: Filzkugelmobile

Materialien für solch ein Mobile:

  • Holzmobilekreuz Stern: (Ich habe dazu ein Mobilekreuz mit 20 cm und eines mit 30 cm Durchmesser gekauft. Diese kamen in Einzelteilen und mussten noch zusammengeklebt werden. Kann man aber bestimmt auch schon fertig kaufen.)
  • Filzkugeln (ca 10-15 Stück pro Mobile): Die Filzkugeln habe ich in dem Dawanda-Shop 8-natur gekauft. Ich habe mir, für eventuell noch weitere Bastelvorhaben, gleich 100 Filzkugeln mit 2,3 cm Durchmesser in unterschiedlichen Farben selbst zusammengestellt.
  • Eine Nadel und dazu passenden Faden. Ich habe weißes Nähgarn verwendet. Man kann aber auch gut mit sehr dünner Angelschnur/Nylonfaden arbeiten.
  • Angelschnur/Nylonfaden und Reißzwecke zum befestigen des Mobiles an der Decke.
  • Schere

FilzMobile Hat man alle Materialien zusammen, geht es eigentlich ganz einfach. Zuerst einen beliebig langen Faden mithilfe der Nadel, durch ein paar obere Fäden der Filzkugel ziehen und verknoten. Dann, die an den Fäden einzeln aufgezogenen Filzkugeln in unterschiedlicher Länge an das Mobile hängen. Wieviele Kugeln ihr dabei pro Mobilearm anhängt, ist ganz euch überlassen. Ihr soltet nur aus Gleichgewichtsgründen, auf eine ausgeglichene Verteilung der Kugeln an den Armen achten. Zuletzt noch an einem Haken im Mittelpunkt des Mobiles, ein Stück Angelschnur/Nylonfaden anbringen und das Mobile mit Hilfe einer Reißzwecke oder einem Haken an der Decke befestigen.

Fertig!

 

Kommentare geschlossen.